Sportfotografie

Gilbert Haslinger von MTB Linz auf dem Hornissen-Trail
EventFotografie

Eventfotografen halten Action und Emotionen gleichermaßen fest. Trauer und Erschöpfung gehören zum Sport dazu, genauso wie das Stemmen eines Pokals auf dem Podium. Als Eventfotograf kann ich Bilder schießen, die sich die Athlet:innen am Ende mit nach Hause nehmen, Das Geschehen hinter den Kulissen dokumentieren oder die Action so festhalten, dass diejenigen, die nicht vor Ort sein können, das Gefühl haben, vor Ort zu sein.

Ein Ski Foto von Till Wolber am Salzburger Tratberg auf einer Skitour

MTB Fotografie

Seit meiner Jugend begleite ich Sportler:innen auf ihren Bikes – egal ob Enduro, Downhiller oder Gravel Bike. Als Fotograf klettere ich dafür auf Bäume und lege mich in Pfützen, um das beste Foto zu liefern.

Ein Eventfoto auf dem Jakob Fusban vor dem Patagonia Worn Wear Truck fährt.

Ski Fotografie

Kaum etwas ist schöner, als ein unverspurter Powderhang. Außer man setzt einen perfekten Schwung in ihn hinein und hält es mit der Kamera fest. Als Fotograf dokumentiere ich den anstrengenden Weg zum Gipfel genauso wie die strahlenden Gesichter am Ende eines Runs.

Warum

Sportfotografie

Die Sportfotografie hat viele Facetten und so muss ich als Sportfotograf die Bewegungen der Athlet:innen  antizipieren und zusätzlich in der Lage sein, sie auf Events und Reisen zu begleiten. Und dennoch muss ich die Ruhe bewahren, um das Geschehen vor der Kamera einzufangen. 

In meiner Jugend habe ich zunächst Freund:innen fotografiert. Einige von ihnen begleite ich heute noch immer als Sportfotograf, um Content für Magazine, Sponsoren oder Social Media Kanäle zu sammeln.  

So wie sich der Sport wandelt und sich seinen Weg zwischen Innovation und.Altbewährtem sucht, ändert sich auch die Sportfotografie. Als Fotograf fange ich diesen Wandel ein und erlaube Blicke auf Trends und Rückblicke auf Vergangenes.

FAQ

Most frequent questions and answers

Kaum eine andere Art der Fotografie erfordert so viele Facetten wie Sportfotografie. Ohne den Sport zu kennen, werde ich nie die Momente festhalten, die es braucht. Bin ich selbst nicht fit, werde ich nie an die Orte gelangen, wo schöne Fotos entstehen. Es ist wohl der perfekte Mix aus allem: Leidenschaft, körperlicher Fitness, funktionierender Technik und das Glück vom Wettergott.

Meine Ausrüstung passe ich an jeden Auftrag an. Dabei greife ich auf leichte Kameramodelle zurück,  . Moderne Systemkameras sind leicht und liefern eine hohe Bildqualität.

Als Sportfotograf fotografiere ich im Format Raw, wodurch ich während der Bildbearbeitung später den größten Spielraum habe, um Helligkeiten und Farben anzupassen. Ausgeliefert werden die Fotos als Jpeg oder anderen Wunschformaten.

Lichtstarke Objektive erlauben mir, die Bewegungen von Athlet:innen einzufangen. Zudem haben kann ich als Sportfotograf mit lichtstarken Objektiven die geringe Tiefenschärfe nutzen, sodass sich Sportler:innen deutlich vom Hintergrund abheben.